Strategic consultancy
Publications
Convince yourself of my work with some examples of my participation in panel discussions, in contributions, lectures and publications.
Panel discussions & moderation
2024
Gästin im Podiumsgespräch: „Wie wir Antifeminismus entgegentreten" auf der Jahrestagung der Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen zum Thema Antifeminismus entgegentreten – Wissenschaft und Demokratie stärken vom 25.09. bis 27.09.2024 in Wernigerode.
2024
„Eine Hochschule für alle – Auf dem Weg zu einer krisenfesten und diversitätsgerechten Hochschule“ Gästin auf der Podiumsdiskussion der 13. GEW-Wissenschaftskonferenz in Bremerhaven, 29.02.2024.
2023
Moderation der Podiumsdiskussion im Filmmuseum Potsdam zum Thema „Sexualisierte Belästigung und Gewalt an Hochschulen". 07.11.2023 in Potsdam.
Gästin auf dem Podium zum Thema "#unitoo - Hochschule als Täter*in und Strategien zum Schutz vor sexualisierter Gewalt an der Hochschule." 22.11.2023 in Potsdam
2023
"Mind the Gap: Wie steht es um Geschlechterparität an den Hochschulen in Deutschland?" Gästin auf der Podiumsdiskussion des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) in Berlin.
zum Video
2023
"Unsichtbar? Unverzichtbar! - Technik, Verwaltung und Service an Hochschulen", Gästin auf dem Abschlusspodium zur Frage von Geschlechtergerechtigkeit in der Hochschulverwaltung in Berlin.
2022
Moderation der Podiumsdiskussion im Filmmuseum Potsdam innerhalb der Brandenburgischen Frauenwoche zum Thema „Gehen oder Bleiben?“ – Film und Diskussion über Strategien von Frauen in der Wissenschaft.
2018
„Wie Frauen netzwerken – Theorien, Klischees und persönliche Erfolgsgeschichten."Gästin auf dem Panel der Potsdam Graduate School und des Career Services zum Mentoring Programm für Frauen in Potsdam.
Publications
2024
Am Roundtable: Gender im Diskurs - Geschlechterfragen und gesellschaftliche Ordnungen. Lernen aus der Geschichte - Online Magazin · 28. Feb. 2024
2023
"Geschlechter in Un-Ordnung. Zur Irritation von Zweigeschlechtlichkeit im Wissenschaftsdiskurs"
zusammen mit Nina Hackmann, Dulguun Shirchinbal, Christina Wolff (Hrsg.). Barbara Budrich Verlag.
Zur Publikation
2020
„Auswirkungen der Corona-Virus-Pandemie auf Familien und die Gleichstellung der Geschlechter" zusammen mit Dr. Dörte Esselborn (Universität Potsdam)
[ Link ]
2017
„Starke Frauen für die Welt von morgen. Wie können mehr Mädchen und junge Frauen für eine Karriere in technischen oder naturwissenschaftlichen Berufen motiviert werden?"
In: Geomatik – Schweiz, 12/2017. pp. 389-390.
2012
„Die Wohlfahrt der Nationen: 40 Länder-Fallstudien zu den Institutionen und ihrer Performanz, Aachen: Shaker-Verlag."
Together with D. Holtmann, K. Weiß, A.-S. Millet and et. all, 2012
Lectures & Workshops
Workshopreihe
2023-2024
Digitalization meets University Governance (GigiUGoV): EU-Projekt für Digitalisierung in der Hochschule. Diversity-Sensibilisierungsworkshops
Online-Workshop
28.10.2021
"Gender Mainstreaming" in Publikationen von Venro" verbandsinterner Workshop.
Online Konferenz
08.06.21
„Homeoffice, Online-Studium und Familie -(wie) geht das? Wirkungen von und für Geschlechterrollen." Zusammen mit Dörte Dr. Esselborn. Online-Konferenz Gesundheitsförderung an Hochschulen.
Career Service Uni Potsdam, TH Brandenburg
2016-2020
regelmäßige Ganztagesworkshops für Studierende und Mitarbeitende unterschiedlicher brandenburgischen Hochschulen zu "Gender-Sensibilisierungstrainings", "Gender- und Diversity-Kompetenzen", "Konfliktmanagement", "Selbstführung", "Anti-Bias-Trainings".
Potsdam Universität
28.10.19
„Equal Opportunities for women in German academia? Successes and challenges of institutionalized diversity policies in German universities."
International conference, „Learning from Africa: Equal opportunities for women in academia" in Potsdam.
Potsdam Universität
11.02.19
„Die gläserne Decke scheint aus Panzerglas gemacht – ein kritischer Blick auf gleichstellungspolitische Instrumente im Hochschulbereich." Fachvortrag zum International „Woman in Science" Day in Potsdam.
Heinrich-Hertz-Gymnasium
06.11.17
„Du kannst das nicht?! Ein Beitrag zur geschlechtersensiblen Studien- und Berufsorientierung."
Eröffnungsvortrag für die Wanderausstellung "Women Mathematicians" am Heinrich-Hertz-Gymnasium in Berlin.
Ganztagsschulkongress
27.09.17
„Monoedukative Angebote und Arbeit in geschlechtshomogenen Gruppen, um chancengerechte Kulturveränderungen voranzutreiben. Expertinnenvortrag im Salon: Kompetent im 21. Jahrhundert – Die Schule von heute für die Welt von morgen."
„Ganztagsschulkongress" in Berlin.
Politische Bildung Akademie
20.11.14
„Fragen der Geschlechtersoziologie - Kategorisierung und soziale Ungleichheit: das Beispiel Geschlecht, Fachvortrag im Lehrgang zur Erlangung der Fakultas in Sozialkunde an Gymnasien-Soziologie."
Akademie für Politische Bildung in Tutzing.
Dokuz Eylül University
04.06.2014
„Work-Life Balance – a rationalized myth of the European Employment Strategy. International Conference on Gender and "The Law": Limits, Contestations and Beyond."
Dokuz Eylül University, in İzmir Türkiye.